Hier finden Sie nützliches Schulungsmaterial zur Selbsthilfe!
Das Internet sicher nutzen: Informationen und Tipps für Seniorinnen und Senioren
Diese Broschüre für Seniorinnen und Senioren informiert über die sichere Internetnutzung (Recherche, Kontaktpflege, Online-Shopping, u.v.m.).
Betrug im Internet - So schützen Sie sich
Die Broschüre "Betrug im Internet" mit den wichtigsten Infos & Tipps zu Fake-Shops, Markenfälschungen, Schadsoftware, Phishing, Abo-Fallen und Kleinanzeigenbetrug.
Passwörter
Informationen für Erwachsene in leicht lesbarer Sprache.
Telefon, Handy & Internet: Rechnungskontrolle bringt’s!
Eine regelmäßige Kontrolle Ihrer Telefon- oder Internetrechnung schützt Sie vor bösen Überraschungen. Dieser Folder hilft Ihnen, kompetent mit Ihrer Rechnung zu Telefon-, Handy- und Internetverträge umzugehen.
Persönlichkeitsrechte im Internet
Der Internet Ombudsmann informiert über rechtliche Rahmenbedingungen und technische Hintergründe von Persönlichkeitsrechtsverletzungen und zeigt praktische Maßnahmen auf, wie Opfer auf Persönlichkeitsrechtsverletzungen reagieren können.
Sicheres bezahlen im Internet
Der Internet Ombudsmann informiert über Vor- und Nachteile von gebräuchlichen Zahlungsarten im Internet und gibt Tipps zum Thema "Sicheres Bezahlen im Internet".
WhatsApp & Co.
Überblick über die wichtigsten Funktionen, Begriffserklärungen, Alternativen
Der Grüner Pass & die Grüne Pass-App
Was ist der Grüne Pass? Wo bekomme ich den Grünen Pass? Wie bekomme ich meine Zertifikate auf mein Handy?
Phishing - Betrug im Internet
Phishing-Nachrichten erkennen, Browser vor Phishing-Attacken schützen.
Digitale Alltagskompetenzen
Das digitale Kompetenzmodell für Österreich - DigComp 2.2 A
Alexa & Co. Sprachassistenz-Systeme
Informationen über Smart Speaker, Tipps zur sicheren Nutzung.
Videokonferenzen - Digital statt analog treffen
Infos & Tipps für die Teilnahme an Online-Veranstaltungen.
Geräte einfacher bedienen. Bedienhilfen am Smartphone.
Sprechen statt tippen, hören statt lesen. Tipps für die leichtere Bedienung Ihres Smartphones.
Smartphone sicher nutzen. So schützen Sie Ihr Smartphone.
Tipps für die sichere Smartphone-Nutzung.
Neues Smartphone - Alte Daten übertragen
Informationen und Tipps für den Umzug Ihrer Handy-Daten.
Lernen im Netz. Das Klassenzimmer im Internet.
Informationen und Tipps zum Online-Lernen.
Passwörter - Die Schlüssel für Ihr digitales Zuhause.
Tipps zur Erstellung eines guten Passwortes und Informationen was im Umgang mit Passwörtern zu beachten ist.
Behördenwege im Netz - Amtswege online erledigen.
Informationen über Bürgerkarte, Handysignatur und digitale Amtswege (E-Government, FinanzOnline, Sozialversicherung, ELGA).
Online-Banking - Bankgeschäfte per Mausklick erledigen.
Informationen und Tipps rund um das Thema Online-Banking.
Digitaler Nachlass - Hinterlassenschaft in der Online-Welt.
Informationen über die rechtliche Situation und empfohlene Vorsorgemaßnahmen für Ihren digitalen Nachlass.
Wahr oder falsch? Informationen aus dem Internet bewerten.
Informationen über Fake News, Hoax, Phishing und Tipps zum kompetenten Bewerten von Informationen aus dem Internet.
Die Welt der Apps. Nützliche Helfer.
Informationen über Apps, App-Shops, Begriffserklärungen, Tipps zum sicheren Umgang mit Apps und nützliche Apps.
Die Welt zu Hause. Informationen suchen und finden.
Informationen zur Suche im Internet, Begriffserklärungen, Tipps zur effizienten Suche, Suchergebnisse bewerten.
Digitale Trends - AR, VR, KI
Einführung: Augemented und virtual Reality (AR, VR), Künstliche Intelligenz (KI), Anwendungen im Alltag, Tipps.
Ab ins Internet - Der richtige Zugang?
Informationen zum (festen und mobilen) Internetzugang, Datenvolumen, Kosten und Tarifinformationen.
Das Internet. Was bringt mir das?
Informationen über die Vorteile des Internets für den Alltag und wichtigen Begriffen für Einsteigerinnen und Einsteiger.
Ab ins Internet - Aber mit welchem Gerät?
Informationen zu den unterschiedlichen (internetfähigen) Geräten und einer Entscheidungshilfe zur Anschaffung von Smartphone, Tablet, Laptop oder PC.
Online-Shopping. Aber sicher!
Informationen zu den Vorteilen des Online-Shoppings sowie Tipps für den sicheren Einkauf im Internet.